Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

Spezifische Persönlichkeitsstörungen und anhaltende Persönlichkeitsänderungen

Bei Personen mit Persönlichkeitsstörungen sind im Vergleich zur Normalbevölkerung deutliche Abweichungen im Wahrnehmen, Denken, Fühlen und in Beziehungen zu anderen zu finden. Solche Verhaltensmuster sind meistens stabil und gehen mit persönlichem Leiden und gestörter sozialer Funktions- und Leistungsfähigkeit einher. Zu den Persönlichkeitsstörungen zählen z. B. die emotional instabile Persönlichkeitsstörung, die ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung oder auch die narzisstische Persönlichkeitsstörung.

Störungen der Impulskontrolle

Wie schon bei den Abhängigkeitserkrankungen erwähnt, zählt das pathologische Glücksspiel im internationalen Klassifikationssystem (ICD), welches wir Psychotherapeuten benutzen, zu den Impulskontrollstörungen. Ebenso gehört die Pyromanie (pathologische Brandstiftung), die Kleptomanie (pathologisches Stehlen) und die Trichotillomanie (pathologisches Haareausreißen) dazu.