Das Burnout Syndrom
Bei einem Burnout handelt es sich um einen schleichenden Prozess. Betroffene verausgaben sich fortwährend und erholen sich nicht mehr angemessen.
Das Burnout-Syndrom ist gekennzeichnet von emotionaler Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, körperlichen Beschwerden, Reizbarkeit und Nervosität, Selbstzweifel und Versagensängste, dem Gefühl der permanenten Überforderung, dem Verlust an Erholungsfähigkeit und dem Gefühl des Kontrollverlusts.
Die Erfüllung eigener Ansprüche fällt zunehmend schwer. Oft kommen private zusätzliche Belastungen hinzu, was dann zum „innerlichen Ausbrennen“ führt.
In der Therapie geht es einfach ausgedrückt darum, den „inneren Leitsätzen“, mit denen man sich selber unter Druck setzt, auf die Spur zu kommen und sie dahingehend zu verändern, dass man wieder zu einem ausgewogenen Lebensstil zurückfindet.