Alterspsychotherapie
Die Psychotherapie älterer und alter Menschen hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen und wird es wohl auch zunehmend tun. Dies geht nicht nur auf die demografische Entwicklung und den Strukturwandel des Alters zurück, sondern auch auf die Tatsache, dass heutige Ältere für entsprechende Angebote viel aufgeschlossener sind und Psychotherapeuten vermehrt auch Ältere behandeln. Evaluationsstudien haben gezeigt, dass Psychotherapie im Alter wirksam ist. Außerdem wurden die wissenschaftlichen Grundlagen im Bereich der Altersforschung enorm verbreitet. Dennoch sind Ältere mit psychotherapeutischen Behandlungen noch immer unterversorgt.
Altersbedingt gibt es in der Arbeit mit alten Menschen andere Themen wie z. B. Lebensbilanz und Krankheit und Tod. Auch äußern sich die Beschwerden bei alten Menschen oft etwas anders, als wir es von jüngeren Menschen gewohnt sind, was dazu führen kann, dass behandlungsbedürftige Störungen mit hohem Leidensdruck übersehen werden können.
Ich möchte ausdrücklich ältere und alte Menschen motivieren, die Möglichkeiten der psychotherapeutischen Behandlung für sich in Betracht zu ziehen.